Programm Kadervernetzung vom 18. November 2017
| Zeit | Thema | Referent/-in |
|---|---|---|
| 09.15–10.00 Uhr | Eintreffen – Kaffee und Gipfeli | |
| 10.00–10.25 Uhr | Begrüssung; Informationen zur Umfrage Hilfsmittel, Website, Newsletter etc. | Ingbert Kaczmarczyk, Präsident |
| 10.25–11.20 Uhr | Big Data – Disrupt Learning | Harro Wiersma, CEO Regarding Data GmbH |
| Kurze Pause | ||
| 11.25–11.55 Uhr | SIZ | Dr. Bruno Gloor, CEO |
| 11.55–12.25 Uhr | ECDL (basic-check.ch) | Julia van Wijnkoop, CEO |
| Mittagspause (Stehlunch und Gedankenaustausch, Networking) |
||
| 14.20–15.15 Uhr | Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Berufsbildung | Karl Wimmer Stv. Direktor educa.ch |
| 15.15–15.30 Uhr | Informationen zum QV-IKA | Daniel Kinzler, Koordinator QV-Abschlussprüfungen |
| anschliessend | Schlussworte des Präsidenten und Apéro | |
Weiterbildungskurs zum Thema Auftrittskompetenz 2018
Nach dem erfolgreichen Workshop im April dieses Jahres, konnten wir den Rednertrainer und Kommunikationscoach Michael Oefner für einen 1-tägigen Weiterbildungskurs am 20. Januar 2018 in Bern an der WKS gewinnen. Melden Sie sich noch heute an, denn es können maximal 12 Personen teilnehmen.
Anmeldung (folgt) und weitere Infos
